Mittwoch, Dezember 17, 2014

Wuppertal

Paikea by Joachim S. Müller
Auf dem Weg nach Dänemark haben wir Freunde in Wuppertal besucht. Paikea und Elli sind da das erste mal Schwebebahn gefahren. Nach erstem Respekt konnte Pai nicht genug davon bekommen.

Labels: , ,


Samstag, September 13, 2014

Paikea by Joachim S. Müller
Paikea wohnt seit heute bei uns.

Labels: ,


Donnerstag, August 28, 2014

Ice Bucket Challenge

Meine Frau Elli und ich wurden von dem Jugendpastor unserer Gemeinde, Markus Boulanger zur ALS #IceBucketChallenge nominiert, die wir gerne angenommen haben.





Da mittlerweile schon sehr viel für die Erforschung dieser Krankheit gespendet wurde, haben wir an das Hospiz des Agaplesion Elisabethenstift hier in Darmstadt gespendet, wo sicher auch ALS-Gäste auf deren letzem Weg begleitet werden können.
Wir nominieren Markus RoderMelissa Glasner und Kassandra Radke. Viel Spaß!

(Im Hintergrund sieht man übrigens die abgesägten alten Balkone der Nachbarn und unsere neue Balkontür. Bald geht es hier los mit Wärmedämmung und Balkonbau.)

Labels:


Donnerstag, Juli 18, 2013

40

40 by Joachim S. Müller
40

Labels:


Samstag, Dezember 24, 2011

Merry Christmas!

Merry Christmas! by Joachim S. Müller
Fröhliche Weihnachten wünschen wir euch allen direkt von der Ha'Penny Bridge in Dublin!

Und hier noch ein paar Fotos aus Dublin, wo wir dieses Jahr Weihnachten verbringen.

Labels:


Samstag, Februar 26, 2011

Dahingegangen

© Joachim S. Müller
Nun sind sie also alle verstorben. Vor etwas über acht Jahren holten wir uns sechs Elefantenrüsselfische. Eine sehr interessante Tierart, die nicht nur optisch, sondern auch elektrisch "sehen" können, und dafür mehr Hirn pro Körpermasse haben, als der Mensch. Mit diversen elektrischen Organen können sie sowohl kommunizieren als auch sich ein deutliches Bild ihrer Umwelt machen, wobei sie Lebendes von Totem zielsicher unterscheiden können.
Da unser Aquarium zum Jahresanfang undicht wurde, und die Fische schon knapp über ihrer üblichen Lebenswerwartung waren, gab ich sie einem Kollegen fürs Gnadenbrot in eines seiner Aquarien.
Und da sind nun gestern die letzen beiden verstorben.
Eine wahnsinnig interessante Tierart, die nur selten in Zoos gezeigt wird, und dort leider nur einzeln mit anderen Tierarten zusammen, wobei sich das Sozialverhalten gar nicht zeigen kann.
Nun denn. Erst mal eine Zeit ohne Aquarium.

Labels: ,


Samstag, Januar 08, 2011

Golf V Trendline

© Joachim S. Müller
Nachdem unser Lupo wirtschaftlich totalgeschädigt wurde (es ist jemand hinten drauf gefahren), haben wir uns direkt zum Jahresbegin einen anderen VW zugelegt. Somit bin ich wieder beim Golf angelant, diesmal aber ein 5er.

Labels:


Sonntag, Mai 30, 2010

Jo Ann Pickens meets JazzChor'56 - 2010

© Joachim S. Müller
Und, was war das wichtigste Konzert gestern Abend?
Schloßgrabenfest in Darmstadt? Grand Prix in Olso?
Nein, weit gefehlt!
Jo Ann Pickens meets JazzChor'56 in Ober-Ramstadt!
Nach den Erfolgen von 2006 und 2008 gab es gestern wieder ein solches Spektakel.

Labels:


Sonntag, Mai 24, 2009

Feier

© Joachim S. Müller
Sams Geburtstagsfeier bei Oli & Sophia.
War sehr lecker!

Labels:


Sonntag, April 12, 2009

Ostersonntag

© Joachim S. Müller
Ostersonntag. Auferstehungsfest.
Der Tag ist die Gelegenheit, mich wieder darauf zu besinnen, dass eine Hoffnung nach dem Tod besteht, die nicht auf einem Friedhof liegt.

Labels:


Donnerstag, September 18, 2008

Farbschwäche

© Joachim S. Müller
Tja, ich kann Farben nicht richtig sortieren nach ihrem Tonwert (Hue). Ist gegentisch (rot-grün-Schwäche).
Darf ich damit auch auf die Paralympics für Fotografen? ;-)

Mach den Hue Test dort.

Labels: ,


Sonntag, Mai 25, 2008

Jazz & Gospel Konzert

© Joachim S. Müller
Konzert! Gestern! Toll!

Echo: Frenetischer Sopran

Ein Konzert dieser Art gab es ja schon vor zwei Jahren: Jo Ann Pickens meets Jazzchor '56

Labels:


Montag, Dezember 31, 2007

Review 2007

2007 war ein gutes Jahr. Wegen allem möglichen, aber auch deswegen: Ich bin ganz gerne unterwegs, und ich war recht viel unterwegs. Für mich jedenfalls.

3 x in München, Stuttgart, Frechen (bei Köln), 3 x in Leipzig, Hattersheim, Frankfurt, Dieburg, Hanau-Steinheim, mehr als drei Wochen Urlaub auf Teneriffa, Dillenburg, 2 x in Karlsruhe, Westfeld bei Hildesheim, Hamburg, Jena,
Kaiserslautern, Freiburg, nochmal kurzen Urlaub in Bad Kissingen und Weihnachtsbaumfällen in Bad Homburg.

Und ich war ca.20 x in 8 verschiedenen Zoologischen Gärten oder Tierparks, am meisten hier in Darmstadt im Vivarium und habe viele Fotos gemacht, was doch mehr zu meinem Hobby geworden ist, als ich mir früher mal gedacht hätte. Hab diesmal einen Fotokalender in kleiner Auflage drucken lassen, kam aber bei Freunden und Bekannten richtig gut an, vielleicht finde ich ja einen Verlag für so etwas? Mal sehen.

In diesem Sinne: Auf ein neues gutes Jahr 2008!

Feuerwerk Heinerfest 2006

(Das Bild haben schon so viele andere dafür benutzt, dann kann ich das ja auch mal machen...)

Labels:


Sonntag, Oktober 07, 2007

Herzlichen Glückwunsch!


Meine Frau Elli wird heute ein Vierteljahrhundert.

Labels:


Mittwoch, Dezember 20, 2006

Solo


Solo
Originally uploaded by Joachim S. Müller.
Auch wenn es nicht im Artikel im Echo steht, meine Frau hat bei der Jubiläumsgala des Chor ’56 in Ober-Ramstadt auch ein - wenn auch nur kurzes, dafür wunderschönes - Solo gesungen.

Labels: ,


Samstag, Dezember 16, 2006

Weihnachtsbaum


Weihnachtsbaum
Originally uploaded by Joachim S. Müller.
Wir haben einen Weihnachtsbaum!

Labels: ,


Freitag, September 15, 2006

Maskia


Maskia
Originally uploaded by Joachim S. Müller.
Mein Bruder hat am Wochenende seine Frau geheiratet. Mit wunderbarem Traugottesdienst auf der Oberförsterwiese bei bestem Wetter.
War superschön aber auch ganz schön anstrengend für die vielen Helfer.

Labels: ,


Dienstag, Juli 18, 2006

Vergänglichkeit

Ruine meines alten Elternhauses Letzte Woche sah es noch so aus, jetzt stehen nur noch ein paar Wandteile und aller Schutt muß nach Kategorien sortiert werden.
Es ist ein tiefes und trauriges Gefühl, so einen prägenden Part aus der Zeit, in der ich aufgewachsen bin der Vergänglichkeit Preis gegeben zu sehen. Ein Haus, daß schon gut und gerne 100 Jahre stand, bevor ich geboren wurde, haucht sein langes Leben aus, während ich meinen dreiunddreißigsten Geburtstag begehe.
Der vorherige Bürgermeister, der Dieburg offenbar zu einem Fahrgeschäft auf einem Vergnügungspark machen wolle, in dem er überall Kreisel baute und plante, wollte hier auch mal einen hinbauen. Aber er wurde abgewählt, nachdem er das Grundstück mit Haus von meinen Eltern kaufte. Der neue soll gesagt haben, daß in seiner Amtszeit hier kein Kreisel gebaut wird. Aber gezwungen durch die Einsturzgefahr der Nebengeäude der beiden Häuser, mußte etwas getan werden. Aufbau wäre eher Unsinn, daher Abriss, und der war wohl am Stück billiger, also alles weg.

Labels:


Donnerstag, Juli 13, 2006

neues Auto


neues Auto
Originally uploaded by Joachim S. Müller.
Wir haben uns gerade unser neues (gebrauchtes natürlich) Auto angesehen, das wir in zwei Wochen bekommen.

Labels: ,


Sonntag, Juli 09, 2006

Abschied

Haus in Dieburg Heute Nachmittag waren wir in Dieburg in dem Haus, in dem ich von 1978 bis 1998 gewohnt habe. Meine Eltern haben es vor einigen Jahren an die Stadt Dieburg verkauft, da dort die Straßenführung für ein Tunnel unter der Eisenbahnschiene geändert werden soll. Seit etwa drei Jahren wohnen auch sie nicht mehr dort und es steht leer.
Jetzt ist mir zu Ohren gekommen, daß es innerhalb der nächsten Wochen abgerissen werden soll. Da habe ich mir die Zeit genommen, heute nochmal den verwilderten Garten und das eingewachsene Haus zu besuchen und zu fotografieren.
Ist ein komisches Gefühl. Der große Garten, das Haus. Da wünsche ich mir selbst auch irgendwann mal so etwas haben zu können.

Labels: ,


This page is powered by Blogger. Isn't yours?