Montag, Juni 30, 2008
Turmwächter
Am Samstag habe ich mal wieder zwei Stunden Dienst im Weißen Turm gemacht. Der letzte Tag der Ausstellung "Emotionen in Farbe" von Rosel Grassmann.
Jetzt am Mittwoch, dem 02.07.2008, abends um 18:00 Uhr findet die Eröffnung der nächsten Ausstellung statt, die gleich drei Themen umfasst: "50 Jahre Hütte", "100 Jahre Hochzeitsturm", "150 Jahre Käse- Buchheimer".
Der Freundeskreis Weißer Turm hat jetzt auch eine eigene Webseite, auf der man sich über das Programm und Veranstaltungen diesen Jahres informieren kann.
Jetzt am Mittwoch, dem 02.07.2008, abends um 18:00 Uhr findet die Eröffnung der nächsten Ausstellung statt, die gleich drei Themen umfasst: "50 Jahre Hütte", "100 Jahre Hochzeitsturm", "150 Jahre Käse- Buchheimer".
Der Freundeskreis Weißer Turm hat jetzt auch eine eigene Webseite, auf der man sich über das Programm und Veranstaltungen diesen Jahres informieren kann.
Labels: Darmstadt, Fotografie, Weißer Turm
Samstag, Mai 20, 2006
Frankfurter Autorenstimme – Faust

So las zu dem Thema “Und erstens kommt es anders...” zuerst Beate Gafron das erste Kapitel eines zukünftigen Fantasyromans, bei dem ein Bibliothekar den Protagonisten stellt, und dann Wolfram Alster eine Kurzgeschichte mit überraschendem Ende.
Der Weiße Turm in Darmstadt stellt eine wunderbare Kulisse für eine solche Lesung.
Weitere Termine im Weißen Turm:
- 24.05.2006, 19:00 Uhr: Ausstellungseröffnung “Drei Fotowelten” , H. Anthes, A. Ridder und G. Scheel-Häfele
- 28.06.2006, 18:00 Uhr: Ausstellungseröffnung “Die Uni Darmstadt stellt sich vor”
- 02.08.2006, 19:00 Uhr: Ausstellungseröffnung “Bilder des Foto-Club Liepaja”
- 06.09.2006, 19:00 Uhr: Ausstellungseröffnung “Körper Landschaften”, VHS Rüsselsheim
- 10.09.2006, 13:00 - 17:00 Uhr: Tag des offenen Denkmals
- 22.09.2006, 20:00 - 1:00 Uhr: Nacht der Musen
- 29.09. - 01.10.2006, jeweils 11:00 - 19:00 Uhr: Kelterfest
Ansonsten hat der Turm Samstags von 13:00 - 17:00 Uhr und Mittwochs von 15:00 - 19:00 Uhr geöffnet, um die jeweils laufende Ausstellung anzusehen.
Labels: Darmstadt, Weißer Turm
Samstag, April 22, 2006
Ausstellung im Weißen Turm

Labels: Darmstadt, Fotografie, Weißer Turm
Dienstag, Oktober 11, 2005
Kelterfest am Weißen Turm

Da hab ich zwei Stunden im Turm Leute reingelassen und mich auch eine ganze Zeit lang mit marcc unterhalten, der mich dort traf und erkannte.
Mir gefiel das im Nebel verborgene Hessische Landesmuseum so gut, daß ich es euch nicht vorenthalten will.
Labels: Darmstadt, Weißer Turm
Montag, Juli 25, 2005
Haltestellenumzug

Labels: Darmstadt, Weißer Turm
Donnerstag, Juni 30, 2005
Fotoausstellung über Arheilgen im Weißen Turm eröffnet

Die Ausstellung läuft noch bis zum 30. Juli und der Weiße Turm hat mittwochs von 15:00 - 19:00 Uhr geöffnet und Samstags von 11:00 - 16:00 Uhr, zusätzlich noch während des Heinerfestes täglich von 14:00 - 18:00 Uhr.
Labels: Darmstadt, Weißer Turm
Sonntag, Mai 22, 2005
Turmwächter

Nachmittags habe ich dann zweieinhalb Stunden im Weißen Turm gesessen um Leute reinzulassen. Ganze drei Besucher kamen.
Dafür habe ich in der Zeit geschafft, das gerade bei Buchticket ertauschte Buch Generation Golf zwei zur Hälfte durchzulesen.
Labels: Darmstadt, Weißer Turm
Montag, Mai 16, 2005
Action am Samstag
An diesem Samstag, dem 21. Mai, ist meine Frau in einem Seminar. Aber ich weiß mich zu beschäftigen:
Erst mal werde ich einen Stand auf dem Flohmarkt auf dem Riegerplatz haben. Wenn das schon quasi vor der Tür ist, kann ich ja mal mitmachen. Es kommen zwar nicht wirklich viele Kunden, aber es dürfte ganz lustig werden.
Was ich verkaufen werde? Einiges an Lego, was ich los werden will, z.B. das hier. Dann wohl noch ein paar Bücher und den üblichen Kram, Ü-Ei Schraddel und so.
Dort muß ich aber relativ früh Schluß machen. Denn ab 13:30 Uhr schiebe ich Dienst im Weißen Turm. In dem diesen Turm betreibenden Verein bin ich seit diesem Jahr Mitglied. Am Samstag ist der letzte Tag der Fotokunstausstellung "Adaption" von Evi Schwöbel. Den Turm selbst zu betrachten ist aber auch schon interessant und für einen geringen Eintrittspreis kommt man dann auch rein.

Was ich verkaufen werde? Einiges an Lego, was ich los werden will, z.B. das hier. Dann wohl noch ein paar Bücher und den üblichen Kram, Ü-Ei Schraddel und so.
Dort muß ich aber relativ früh Schluß machen. Denn ab 13:30 Uhr schiebe ich Dienst im Weißen Turm. In dem diesen Turm betreibenden Verein bin ich seit diesem Jahr Mitglied. Am Samstag ist der letzte Tag der Fotokunstausstellung "Adaption" von Evi Schwöbel. Den Turm selbst zu betrachten ist aber auch schon interessant und für einen geringen Eintrittspreis kommt man dann auch rein.
Labels: Darmstadt, Weißer Turm
Dienstag, April 12, 2005
Freundeskreis Weißer Turm e.V.
Darmstadt hat neben seinen sehr bekannten auch ein nicht ganz so bekanntes Wahrzeichen, den Weißen Turm. Das war zunächst mal ein Wehrturm, irgendwann im 14. oder 15. Jhd. erbaut, und wurde 1704 zum Glockenturm ausgebaut.
Der Freundeskreis Weißer Turm e.V. unterhält diesen Turm und belebt ihn mit zahlreichen Veranstaltungen.
Da ich diesen Turm als Logo für mein Netwerkerfassungswerkzeug Tirith benutze und auch allgemein ein sehr großes Interesse an der Geschichte der Stadt in der ich wohne habe, bin ich nun Mitglied dieses Vereins geworden.
Heute war ich nun zum ersten mal auf einer Mitgliederversammlung - als jüngstes Mitglied. Ich bin sehr gespannt, was daraus wird. Die Leute dort sind allgemein an Darmstadt und seiner Geschichte interessiert und auch kulturell tätig, sie veranstalten z.B. Ausstellungen und Lesungen in den kleinen Räumen im Turm.
Ausser dem üblichen Einbringen wie auch mal zu den Öffnungszeiten im Turm an der Kasse zu sitzen oder bei Veranstaltungen zu helfen habe ich auch angeboten, eine Webseite zu gestalten, da sie noch keine haben.
Ich sehe das als meinen Beitrag zu unserem Auftrag "Suchet der Stadt bestes!" und als einen Anfang zu meiner Vision ein Geschichtenbewahrer zu werden.
Der Freundeskreis Weißer Turm e.V. unterhält diesen Turm und belebt ihn mit zahlreichen Veranstaltungen.
Da ich diesen Turm als Logo für mein Netwerkerfassungswerkzeug Tirith benutze und auch allgemein ein sehr großes Interesse an der Geschichte der Stadt in der ich wohne habe, bin ich nun Mitglied dieses Vereins geworden.
Heute war ich nun zum ersten mal auf einer Mitgliederversammlung - als jüngstes Mitglied. Ich bin sehr gespannt, was daraus wird. Die Leute dort sind allgemein an Darmstadt und seiner Geschichte interessiert und auch kulturell tätig, sie veranstalten z.B. Ausstellungen und Lesungen in den kleinen Räumen im Turm.
Ausser dem üblichen Einbringen wie auch mal zu den Öffnungszeiten im Turm an der Kasse zu sitzen oder bei Veranstaltungen zu helfen habe ich auch angeboten, eine Webseite zu gestalten, da sie noch keine haben.
Ich sehe das als meinen Beitrag zu unserem Auftrag "Suchet der Stadt bestes!" und als einen Anfang zu meiner Vision ein Geschichtenbewahrer zu werden.
Labels: Darmstadt, Weißer Turm