Freitag, Mai 13, 2005
Digicam

Der letztliche Anlass war die Island Tour an der ich kurz nach der Anschaffung der Kamera teilnahm.
Allerdings ist die DC240 relativ groß und schwer und hat nur 1,3 Megapixel, aber 1280x960 Pixel sind für normale Anwendungen
eigentlich genug und selbst Papierfotos davon sehen in 9x13 noch gut aus.
Sie hat einen guten Autofokus, eine relativ geringe Reaktionszeit vom Drücken des Auslösers bis das Bild gemacht wird und ist
recht lichtstark für so ein kleines Teil. Blöd ist, daß man mindestens 50 cm von einem Objekt weg sein muß, sonst wirds nicht scharf und bei maximalem Zoom scheint es einen Softwarebug zu geben, da ist das Bild immer unscharf, was bei einem Kollegen mit der gleichen Kamera genau so war.

Es sind vier Spiele darauf spielbar, Tetris, Snake, Sokoban und ein Schiebepuzzle mit der letzten Aufnahme. Sozusagen ein Fotohandy ohne Telefonierfunktion.
Auf dem Foto in der Auktion stand Aosta DC4681 drauf, bei Amazon gibt es eine Photax mit der gleichen Bezeichnung die genauso aussieht, aber auf meiner Kamera ist keinerlei Bezeichnung. Selbst in den Infos der Bilder steht "DigiCam" anstatt Hersteller und Modell.
Alles in allem ist es eine billige Kamera zum immer dabei haben und mal schnell was dokumentieren. Hat sich aber wohl schon rumgesprochen und zu dem Preis ging keine mehr weg.
Labels: Fotografie
Comments:
<< Home
Die Auflösung ist mit 3 Megapixel mehr als hoch genug. Die Optik müßte besser sein.
Aber bei 40 Euro kann ich wirklich nicht mehr verlangen...
Kommentar veröffentlichen
Aber bei 40 Euro kann ich wirklich nicht mehr verlangen...
<< Home